Die acht Brokate – Ba Duan Jin

Die acht Brokate – Ba Duan Jin 八段锦 Der Begriff „Ba Duan Jin“ Der Begriff „Ba Duan Jin“ setzt sich aus den Chinesischen Zeichen 八 (Ba) für „Acht“, 段 (Duan) für „Stück oder Teil“ und 锦 (Jin) für „Brokat“ zusammen. 八段 Ba Duan, die acht Stücke, beziehen sich auf die 8 Übungen. Der Begriff  锦 …

Die acht Brokate – Ba Duan Jin Weiterlesen »

Chan Si Gong

„Chansi Gong“ (缠丝功), übersetzt „Seidenziehen“, sind Körperübungen denen Spiralbewegungen zugrunde liegen. Sie sind traditioneller Bestandteil des Wushu. Sie dienen insbesondere im Chen Tai Chi dazu grundlegende Bewegungsmuster zu erlernen. Den Übungen wird ein positiver Effekt auf die Gesundheit zugeschrieben. Der ganze Körper wird beansprucht und die inneren Organe massiert. Die 18 Hauptgelenke des Körpers  werden …

Chan Si Gong Weiterlesen »

Wushu Training an der Pekinger Sportuniversität

Wushu Training an der Pekinger Sportuniversität Im ersten Semester an der Pekinger Sportuniversität habe ich die Grundlagen des Wushu gelernt. Dazu zählen die Stände des Kung-Fu, Armtechniken, einfache Tritte und Schrittmuster, dazu zwei Basisformen. Zunächst die Wubuquan五步拳 (5-Schritte-Faust), welche die 5 Stände mit einfachen Fausttechniken kombiniert. Im Rahmen der Vorbereitung für den Wettkampf im November …

Wushu Training an der Pekinger Sportuniversität Weiterlesen »

Auftritt an der Pekinger Forstuniversität

Auftritt an der Pekinger Forstuniversität 林业大学 Am 26.12.19 fand die “New Year Gala” der International Student Association an der Pekinger Forstuniversität statt.Zusammen mit einer kleinen Gruppe internationaler Studierenden beteiligte ich mich an einer Bühnenshow. Neben einer Gruppenperformance beinhaltete unser etwa 5-minütiges Bühnenprogramm auch kurze Einzelvorführungen. Im Rahmen dessen führte ich die Basisform der Gottesanbeterin vor, …

Auftritt an der Pekinger Forstuniversität Weiterlesen »

The 6th International Students Wushu Competition

The 6th International Students Wushu Competition Am 23.11.19 fand die 6. Meisterschaft in Wushu für internationale Studierende an der Pekinger Sprachuniversität 北京语言大学 statt. Einen Monat zuvor hatten wir angefangen die Yiluquan zu trainieren, um am Wettkampf teilnehmen zu können. Diese gehört zu den Basisformen des Wushu und fiel damit in die Kategorie der „Basisfaustformen“ (chujiquan). …

The 6th International Students Wushu Competition Weiterlesen »

Peking und die chinesische Mauer

Peking und die chinesche Mauer Die letzte Woche meines 7-monatigen Chinaaufenthaltes habe ich mit einer Freundin aus der Schule in Peking verbracht. Gereist sind wir mit dem Zug von Jiaozuo nach Zhengzhou und anschließend mit dem Schnellzug von Zhengzhou nach Peking. Da zum gleichen Zeitpunkt ein Parteitag in Peking stattgefunden hat, waren sehr viele Menschen …

Peking und die chinesische Mauer Weiterlesen »

Tai Chi

Tai Chi 太极拳 Tàijíquán 太极拳 oder Tai Chi ist eine innere Kampfkunst, welche eng mit der traditionellen chinesischen Medizin verbunden ist. Dabei werden das Qi und die Kontrolle des Atems trainiert. Es dient zum Angriff, zur Verteidigung und zur Stärkung des Körpers. Tai Chi beruht auf dem Prinzip der Kraft des Gegners auszuweichen und diese …

Tai Chi Weiterlesen »

Chinesisch Essen in Henan

Chinesisch Essen in Henan Hier in der chinesischen Provinz Henan werden überwiegend Teigwaren, wie Nudeln und Brot, und weniger Reis gegessen. Fast zu jedem Essen in der Schulmensa gibt es Mantou 馒头 , ein gedämpftes ungewürztes Brötchen, welches etwas an Knödel erinnert. In gefüllter Form nennt man sie Bauzi 包子. Sie werden an den Straßenständen …

Chinesisch Essen in Henan Weiterlesen »

Newsletter

Trage dich in den Newsletter ein, um über Kursangebote und neuen Inhalten auf meiner Website informiert zu werden!

Der Newsletter ist jederzeit kündbar. Mit der Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung zu.