Drachenbootfest 端午节
Das Drachenbootfest oder auch Duanwu-Fest (端午节) findet am 5. Tag des fünften Monats des Mondkalenders statt und ist eines der vier größten Volksfeste.
Ein besonders bekannter und beliebter Brauch zu diesem Fest sind die Drachenbootrennen. Die unterschiedlichen Teams sitzen dabei in schmalen Booten, welche mit Drachenköpfen und -Schwänzen verziert sind. Ein Team besteht aus Paddlern, einem Trommler, welcher den Takt angibt und einem Steuermann. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit ein eher kleines Drachenbootrennen in Nanhai anzuschauen. Dort sind Teams aus unterschiedlichen Universitäten gegeneinander angetreten.
Ein weiterer wichtiger Brauch ist das Essen von Zongzi 粽子. Das sind gefüllte, meist pyramidenförmige Reisbällchen, welche in Bambusblätter eingewickelt und gekocht oder gedämpft werden. Im Norden China sind die Füllungen meistens süß, wie Datteln und süße Bohnen, im Süden Chinas werden aber auch salzige Füllungen wie Schweinefleisch oder gesalzene Eigelbe verwendet. Um Zongzi selbst zu machen braucht es nicht viel: Reis (es wird ein klebriger Reis verwendet, Bambusblätter und Füllungen nach Wahl, außerdem Faden um die eingewickelten Reisbällchen zuzuschnüren.


Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung des Drachenbootfestes. Die bekannteste Theorie ist die Gedenkfeier an Qu Yuan. Qu Yuan lebte 340-278 v. Chr. und war Dichter und Minister im Königreich Qu. Als der König von Qu sich mit dem immer mächtiger gewordenen Staat Qin verbünden wollte sprach sich Qu Yuan gegen das Bündnis aus wodurch er aus dem Reich verbannt wurde. Als Jahre später das Reich Qin die Hauptstadt von der Qu eroberte, ertränkte sich Qu Yuan im Miluo aus Trauer über den Untergang seines Heimatlandes im Miluo Fluss. Dies geschah genau am fünften Tag des fünften Monats. Die Leute fuhren mit den Booten heraus um nach Qu Yuans Leichnam zu suchen und warfen Reisbällchen ins Wasser damit die Fische diese anstatt Qu Yuans Körper fressen. Nach dieser Theorie entsprangen daraus die Drachenbootrennen und das Essen von Zongzi.
Ein weiterer Ursprung des Drachenbootfestes hängt mit der Agrarwirtschaft zusammen. Im alten China waren der Großteil der Bevölkerung einfache Bauern und die Zeit vor der Sommersonnenwende war mit vielen Herausforderungen wie starken Regenfällen und Krankheiten verbunden. Das Drachenbootfest diente dazu die Geister zu besänftigen und für eine gute Ernte zu beten.
Das Drachenbootfest wird nicht nur in China gefeiert, sondern auch in Japan, Korea, Singapur und Vietnam. Auch in anderen Ländern mit großen chinesischen Communities führen Events an diesem Tag durch.